Graun 2024 Mathias Mauracher nach 1830
Gehäuse: | Restauriert durch Silvia Invernizzi |
Traktur: | mechanische Schleiflade |
Winddruck: | 68 mm WS |
Stimmung: | Neidhardt 1724 445 Hz bei 15° C |
Einweihung: | 20.11.2024 |
Organist: | Leonhard Tutzer |
Disposition:
I. Manual: C - f 3
1. Principal | 8’ | C- A Holz, B-f2 im Prospekt, Rest innen, Zinn |
2. Mixtur | 3-fach, ab c1 neue Pfeifen von Ciresa 1988 | |
3. Quint | 3’ | C-H Holz offen, c° - b´´ zylindrisch |
4. Superoctav | 2’ | C - f2 konisch, ab fs 2 zylindrisch |
5. Oktave | 4’ | C-H Holz offen mit Flöte 4´zusammengeführt |
6. Flöte | 4’ | C-H mit Octav 4´ zusammengeführt, c° - f3 Holz offen |
7. Kopel | 8’ | durchgehend Holz gedeckt |
8. Viola | 8’ | C-Gs Holz gedeckt, ab A Holz offen |
Pedal C- f° 18 Töne
9. Subbass | 16’ | Holz gedeckt |
10. Octavbass | 16’ | steht frei hinter dem Gehäuse |